Infis Coachings

Infis Coachings

Feng Shui Coachings

Es kommt immer wieder vor, dass bestimmte Themen im Feng Shui nicht ganz verstanden wurden. Infis bietet Coachings für verschiedene Teilbereiche an, um solche Lücken zu schliessen. Alle Coachings werden im Einzelunterricht angeboten und dauern zwischen 2 und 4 Stunden. Grundkenntnisse sind für das Coaching unerlässlich, da es keine Ausbildung ersetzt, sondern Lücken schliesst. Bei komplexen Themen wie die Handhabung des Luo Pan oder San-He-Feng-Shui sind bei Bedarf mehrere Sitzungen zu 2 - 4 Stunden erforderlich. 

Bei Interesse kontaktieren Sie uns unter info@infis.com

Preise: 
Coaching im Einzelunterricht:
1 Block zu 2 Stunden: CHF/Euro 500.00
1 Block zu 4 Stunden: CHF/Euro 800.00

Allgemeines Coaching

Infis bietet klassisches Feng Shui auf höchstem Niveau. Andre Pasteur hat bei den besten Meistern Asiens studiert und hat über 30 Jahre Erfahrung mit Feng Shui sowohl im Unterricht als auch in der Praxis. Infis bietet Coachings in allen Methoden des Feng Shui: Formschule, Ba Gua, Ba Zhai, Fei Xing, San He, Xuan Kong Da Gua, aber auch Ba Zi Astrologie und Radiästhesie.

Solide Grundkenntnisse der Methoden sind das Fundament jeder Feng-Shui-Tätigkeit.

Interpretation der Fliegenden Sterne

In manchen Ausbildungen liegt die Betonung auf Ba Zhai, die Fliegenden Sterne (Fei Xing) kommen da oft zu kurz. Hier kann Infis die Lücke schliessen. Wer schon gute Grundkenntnisse hat, aber sich mit der Interpretation der Sterne schwer tut, findet hier die Lösung.

Die Fliegenden Sterne stellen die beste Methode dar, um Raumenergien zu berechnen. 

Konstruktion des Ba-Gua-Rasters

Die Konstruktion der neun Bereiche für Ba Gua, Ba Zhai und Fei Xing ist nicht so trivial wie oft angenommen wird. Wie geht man mit modernen und komplexen Grundrissen um? Wo entstehen Fehlbereiche, wo Überschüsse? Wann konstruiere ich ein Raster aus neun Rechtecken, wann ein rundes Raster? In diesem Coaching gehen wir viele komplexe Grundrisse durch, um ein umfassendes Verständnis der Konstruktion zu erhalten. Denn im Feng Shui sind die Richtungen und die Hausbereiche von grundlegender Bedeutung. 

Die Konstruktion der Hausbereiche ist die Grundlage der Interpretation.

Handhabung des chinesischen Luo Pan

Wie viele Feng-Shui-Berater und Beraterinnen haben einen teuren Luo Pan gekauft, können ihn aber nicht bedienen? Hier kommt die Lösung: Unser Coaching deckt sämtliche Anwendungen des Luo Pan ab. Wie liest man die chinesischen Zeichen? Wo stellt man sich zur Messung hin? Wie misst man Berge, Gewässer und Strassen in der Landschaft? Wie misst man Gebäude? Was unterscheidet den San-Yuan- vom San-He-Luo-Pan? Was ist ein Zong-He-Luo-Pan? Was heisst es, wenn die Kompassnadel im Himmelsteich ständig wackelt? 

Der Luo Pan ist ein unverzichtbares Instrument in der Feng-Shui-Analyse.

Handhabung des westlichen Kompasses

Wie misst man mit dem westlichen Kompass ein Haus, so dass zuverlässige Werte erzielt werden? Welcher Norden ist der richtige? Geographisch oder magnetisch? Wie rechne ich den einen in den anderen um? Wie liest man die Ausrichtung eines Hauses aus Katasterplänen ab?
Hier gibt es viele Unsicherheiten, die oft zu falschen Messungen und damit auch zu falschen Analysen führen. Gründliche Kenntnisse in der Handhabung eines Kompasses sind im Feng Shui unerlässlich. 

Das Handwerk ist das Fundament der gesamten Analyse.